Montag, 5. März 2012

selbstgemachtes zur Geburt??

Hallo Ihr Lieben,

meine Schwester möchte so gerne einer lieben Freundin etwas zur Geburt des Kindes selber machen. Man muss dazu sagen, dass sie nicht so kreativ ist. Sie kann nicht gut stricken oder häkeln. Vielleicht etwas nähen. Aber es sollte super einfach gehen und trotzdem schön sein :-)

Was es wird verrät die Freundin nicht.

Habt Ihr tolle Ideen?? Dann immer her damit. Vielen Dank schon mal vorab für Eure Hilfe!!!

Sonntag, 8. Januar 2012

Ich bin ein Glückpilz....

.... denn ich habe fürs neue Jahr diese wunderschönen selbstgezauberten Zimtpilze und -sterne von meiner Schwester Sisi bekommen. Vielen lieben Dank, kleine Schwester!

Sisi heisst eigentlich Steffi und ist meine älteste Schwester.Sie heisst Sisi, weil Anton sie so nennt. Sie hat immer so wundervoll kreative Ideen - ich beneide sie ganz häufig darum. Sie kann sich super im Kopf vorstellen wie es aussehen soll. Dieses Vermögen fehlt mir. Ich muss immer mit Vorlagen arbeiten. Sie hat ein besonderes Vermögen mit Anton umzugehen. Er isst immer recht schlecht und wenn sie da ist, schiebt es sich das Essen nur so rein. Sie hat so ein besonders ruhiges Wesen und Anton und sie verstehen sich blendend.

Ich hab mein Schwester sehr lieb und habe mich heute so über ihren Besuch gefreut, dass ich es einfach schreiben musste.

Was macht Eure Geschwister so besonders?

Sonntag, 1. Januar 2012

*** make a wish *** wünsch Dir was ***

Ein wunderschönes glückliches neues Jahr wünsche ich Euch allen.
Happy new year to everyone.

Bine und Andrea haben sich etwas Schönes für dieses Jahr ausgedacht. Jeden Monat ein neues Motto. Der Januar steht für *make a wish* 

Mir gefällt das sehr gut und ich hoffe ich schaffe alle 12 Monate mitzumachen * schon der erste Wunsch.
* Der zweite Wunsch ist, dass ich nur schnipp machen muss und unser neues Heim ist fertig. Das klappt aber wohl nicht so ganz, deshalb wünsche ich mir viel Inspiration für die Hausrenovierung.
* Der dritte Wunsch ist, dass ich ganz viel Zeit fürs Perlendrehen haben werde und meiner Kreativität wieder ganz viel Freiraum geben kann so wie unsere kreative Waschküche

 und dies wird meine Kreativwerkstatt mit offenem Kamin :-)

Edit: Danke an alle für Eure lieben Kommentare! Der Vorbesitzer ist Anfang der 80er in ein Fliesengeschäft und sagte, gib mir mal alle Deine Reste. Ich brauch die nur für meine Waschküche. Und so entstand diese geniale Waschküche. Die Kinder des Vorbesitzers fanden das allerdings sehr peinlich damals ;-)
Ich glaub ich mach mir mein Atelier auch so bunt - pink - rosa- erbsgrün mit süßen Vorhängen und einem hoffentlich schön aufgearbeiteten Buffett. Ach da werde ich in den nächsten Tagen mal einen Aufruf machen... Ihr habt mich da auf eine Idee gebracht und ich werde ein Gewinnspiel daraus machen!

Mittwoch, 16. November 2011

neue Perlen / new beads

Hier einfach mal ein kleiner Ausblick von den neusten Werken
Here are some pictures of my new beads



Mittwoch, 9. November 2011

ein super cooler Markt steht vor der Türe

Hallo Ihr Lieben,

wow ich glaub es kaum - ich bin dabei und freue mich riesig! Der absolut coole In-Weihnachtsmarkt in Düsseldorf.

Aber seht selber:

Wer kommt denn alles??

Dienstag, 1. November 2011

Geschenk für mich - presents for me

Ach ich bin am Freitag Abend sooooo herrlich von meinem Mann überrascht worden. Er hat bei unserem Lieblingsitaliener eine Überraschungsparty für mich geplant. Wir waren insgesamt 28 Personen und als ich den Raum getrat, hatte ich Tränchen in den Augen vor Rührung als ich sah wer alles gekommen ist.

Es war ein wundervoller Abend!!! Danke an Alle!

Außerdem kam einen Tag vor meinem Geburtstag ein Päckchen aus Ratzeburg! Ach ich hätte es schon sooo gerne aufgemacht :-) Am 28.10. durfte ich es endlich aufmachen und ich bin mal wieder fast vom Stuhl gefallen!!!! Ein wunderschöner Glücksrabe ziert nun meinen Hals - ja es ist ein Rabe, denn als Anton die Perle mit dem Vogel sah, machte er sofort krahhhkrahhh. Liebste Manu - ich liebe den kleinen Piepmatz! Vielen Dank für diese tolle Geburtstagsüberraschung und Deine liebe Karte.
Ihr wollt ihn auch sehen, dann schaut:


Hier findet Ihr noch viele viele wunderschöne Perlen von Manuela Wutschke:
der hier


Auf dem Markt im Sandbauernhof hat mich noch Tiny Kahuna besucht und mir dieses geniale selbstgemachte Bild zur Hochzeit geschenkt! Ich liebe selbstgemachte Geschenke. Es steht nun bei mir im Atelier auf der Leiste für ganz besonders schöne Fotos und Bilder. Lieben Dank meine Süße!!!


Beides sind Geschenke von lieben Bloggerinnen, die ich ohne diesen niemals wohl kennengelernt hätte! Danke, dass es Euch gibt!

Und wer nochmal ein bisschen Hochzeitsbilder sehen mag, der kann das auf der Homepage von unserem genialen Fotografen tun:


Donnerstag, 27. Oktober 2011

Blog ändern - komme nicht weiter - Hilfe ;-)

Hallo Ihr Lieben,

oh man oh man, ich verzweifel noch.... ich würde so gerne meinen Blog etwas ändern und auch gerne diese schicken Reiter (Seiten zum anklicken unterhalb des Logo-Headers) haben, aber ich bekomme es nicht hin! Wisst Ihr was ich meine??

Wer kann mir helfen und wie genau mache ich das? Bin für jede Anregung dankbar.

Liebe Grüße
Grit

Dienstag, 4. Oktober 2011

6. Künstlermarkt im Sandbauernhof


Hallo liebe Glas- und Weihnachtsfreunde!

Ja Ihr lest richtig, denn es ist nicht mehr so lange hin bis zum 24. Dezember und damit Weihnachten nicht so plötzlich kommt und man ohne Geschenke dasteht, bieten wir Euch die Möglichkeit der vorweihnachtlichen Shoppens!

Wo fragt Ihr Euch?
... Am Samstag 22.10.2011 von 12:00 - 18:00 Uhr & Sonntag 23.10.2011 von 11:00 - 18:00 Uhr findet im Liedberger Sandbauernhof der 6. Künstlermarkt statt.

Einige Künstler zeigen vor Ort ihr Handwerk und es gibt viel zu sehen und erstehen und auch an meinem Stand kann man zuschauen, wie eine Glasperle im Feuer entsteht.

Es würde mein "Verkaufsteam" und mich sehr freuen, ganz viele bekannte Gesichter zu sehen.

Gerne sende ich Euch den Flyer per Email zu. Sollten noch Fragen entstehen könnt Ihr Euch gerne an mich wenden.

Herzliche Grüße
Grit


Freitag, 30. September 2011

Unsere Hochzeit // our wedding

Ich lasse diesmal Bilder sprechen
Some pictures for you





















und dies ist unser wirklich absolut genialer Fotograf!
alle Bilder von Ingo Runde

Samstag, 30. Juli 2011

Zuckerperlenente

Ich freue mich jedesmal wie ein aufgeregtes Kind, wenn jemand an mich und meine "Zuckerperlenfarben" denkt und ich dann solche wunderschönen Fotos bekomme.

B.Tina hat im Urlaub diese geniale Ente gesehen:

und musste sie ganz schnell für mich festhalten, bevor sie davon rauschte.

Mein erstes Auto war eine Ente und ich trauere ihr heute noch nach. Was für ein toller Fahrspaß das doch ist.

Lieben Dank B.Tina für MEINE Zucker-Ente!!!

Montag, 6. Juni 2011

unsere Ringe Teil 2 // our rings part 2

Am Samstag haben wir weiter mit unseren Eheringen gemacht. Peter hatte meinen Ring schnell fertig. Ich musste bei Peters Ring noch das Weissgold außen drauf legen.

Polieren

Noch ein wenig schmirgeln und pfeilen und hämmern und löten und stauchen und polieren und dann war auch ich fertig.
schmirgeln

Jetzt fehlt nur noch die Gravur.... was sich als das schwerste rausstellt.... was wollen wir auf unseren Ringen stehen haben? Unsere Gravur kommt auf die Seite - so dass man es lesen kann wenn man den Ring trägt.

fertig polierte Ringe

Habt Ihr Vorschläge? Was steht in Euren Eheringen??

Sonntag, 22. Mai 2011

unsere Ringe Teil 1 // our rings part 1

Am Samstag haben wir angefangen unsere Ringe für unsere Hochzeit im September zu machen. Wir haben zwei super nette Goldschmiedinnen gefunden, die "Eheringe selber machen" anbieten. Peter macht meinen Ring und ich mache seinen Ring.

Wir sind dazu ins schönes Düsseldorf gefahren und zwar zu Tragkultur. Ein wirklich süßer kleiner Laden - wir haben mit noch einem Paar eine total exklusive Betreuung gehabt und viel gelacht.
Hier nun ein paar Impressionen aus dem Kurs:

Ausgangsmaterial
Ringe biegen
Ring um den Ringstock kloppen



Das Ende schliessen

So sehen die Eier im Moment noch aus


Zusammen löten

Die Eier in eine runde Form treiben


Während die Frau hämmert, macht Mann ein kleines Nickerchen

Lötstelle wegfeilen

sägen

schmirgeln

Weissgold Aussenschicht drauf löten

so sahen sie Ende des Samstages aus.
Fortsetzung folgt :-)))