Samstag, 30. Juli 2011

Zuckerperlenente

Ich freue mich jedesmal wie ein aufgeregtes Kind, wenn jemand an mich und meine "Zuckerperlenfarben" denkt und ich dann solche wunderschönen Fotos bekomme.

B.Tina hat im Urlaub diese geniale Ente gesehen:

und musste sie ganz schnell für mich festhalten, bevor sie davon rauschte.

Mein erstes Auto war eine Ente und ich trauere ihr heute noch nach. Was für ein toller Fahrspaß das doch ist.

Lieben Dank B.Tina für MEINE Zucker-Ente!!!

Montag, 6. Juni 2011

unsere Ringe Teil 2 // our rings part 2

Am Samstag haben wir weiter mit unseren Eheringen gemacht. Peter hatte meinen Ring schnell fertig. Ich musste bei Peters Ring noch das Weissgold außen drauf legen.

Polieren

Noch ein wenig schmirgeln und pfeilen und hämmern und löten und stauchen und polieren und dann war auch ich fertig.
schmirgeln

Jetzt fehlt nur noch die Gravur.... was sich als das schwerste rausstellt.... was wollen wir auf unseren Ringen stehen haben? Unsere Gravur kommt auf die Seite - so dass man es lesen kann wenn man den Ring trägt.

fertig polierte Ringe

Habt Ihr Vorschläge? Was steht in Euren Eheringen??

Sonntag, 22. Mai 2011

unsere Ringe Teil 1 // our rings part 1

Am Samstag haben wir angefangen unsere Ringe für unsere Hochzeit im September zu machen. Wir haben zwei super nette Goldschmiedinnen gefunden, die "Eheringe selber machen" anbieten. Peter macht meinen Ring und ich mache seinen Ring.

Wir sind dazu ins schönes Düsseldorf gefahren und zwar zu Tragkultur. Ein wirklich süßer kleiner Laden - wir haben mit noch einem Paar eine total exklusive Betreuung gehabt und viel gelacht.
Hier nun ein paar Impressionen aus dem Kurs:

Ausgangsmaterial
Ringe biegen
Ring um den Ringstock kloppen



Das Ende schliessen

So sehen die Eier im Moment noch aus


Zusammen löten

Die Eier in eine runde Form treiben


Während die Frau hämmert, macht Mann ein kleines Nickerchen

Lötstelle wegfeilen

sägen

schmirgeln

Weissgold Aussenschicht drauf löten

so sahen sie Ende des Samstages aus.
Fortsetzung folgt :-)))

Mittwoch, 2. März 2011

Für alle es nicht gesehen haben // for everybody who missed it

Hier ist der Mitschnitt von CityVision (unser Mönchengladbacher Fernsehsender):
Here is the movie from the Mönchengladbacher TV channel CityVision:



Quelle: CityVision

Freitag, 18. Februar 2011

Zuckerperle im Fernsehen / Zuckerperle on TV

Tja, mehrfach habe ich ja ein Geheimnis in der letzten Zeit angesprochen und nun ist es soweit. Heute Abend kommt bei CityVision ein Bericht über die "Zuckerperle". Wer Kabelfernsehen hat, müsste CityVision sehen können (Infos zum Sender: http://www.city-vision.de/index.php/sendegebiet.html). Über Kabelfernsehen ist es ab 18 Uhr bis 23 Uhr zu sehen (immer im Halbstunden-Takt).

Für alle, die kein Kabelfernsehen haben oder weiter weg wohnen, ist ab 19.30 Uhr die Sendung online zu verfolgen und zwar hier:

Bis Morgen um 19.30 Uhr ist der Beitrag zu sehen.

Viel Spaß beim Fernsehen! Hach bin ich aufgeregt.

Zuckerperle will be on TV this evening. You can watch it at 7.30 pm
until the next evening 7.30 pm.

Here you can see the videostream:

Mittwoch, 16. Februar 2011

GEWONNEN!!!!!!!!!!!

Juchuuuuu, ich habe den Hauptpreis gewonnen! Ich konnte es gar nicht glauben als ich die Email von Kati bekam.

Ich habe den ersten Preis gewonnen. Wahnsinn! Und das absolut zum richtigen Zeitpunkt, denn ich wusste auch sofort für wen es sein wird. Ein ganz besonderer Mensch, der mir sehr wichtig ist und ich habe sofort meine Stichwort-Wünsche Kati gemailt. Als kreativer Kopf kamen auch sofort geniale Vorschläge und nun bin ich gespannt wie ein Flitzebogen was sie daraus machen wird.

Ich werde Euch dann zeigen, was ich mir ausgesucht habe.

Und wenn Ihr kreative Anregungen braucht bezüglich nähen und Applikationen, dann seid Ihr bei Kati Feines Stöffchen absolut richtig!

Mittwoch, 2. Februar 2011

Perlen / beads

Es gibt 3 Perlen - die demnächst vielleicht "berühmt" werden. Ich hoffe ganz doll darauf. Sobald es soweit ist werdet Ihr es sofort erfahren worum es hier geht.
There are three beads which might be famous in some time. I hope. When it's time for it I will let you now as soon as possible.

Und das sind die Perlchen:
And here are the beads:

Freitag, 28. Januar 2011

Neuigkeiten / News

Schon wieder ist die Zeit gerast und ich weiss nicht wie man sie mal aufhalten kann.

Hier ein Bild von unserer Hochzeit - ganz schön komisch nach 36 Jahren seinen Nachnamen aufzugeben.

Heute hatte ich super netten Besuch von http://vintagehippieloves.blogspot.com/ dazu aber mehr wenn es an der Zeit ist - nur so viel - es ist super spannend und ich gespannt wie ein Flitzebogen. Vielen Dank für den lieben Besuch.

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Das Jahresende wird bei uns so abgeschlossen...../ The year will end with.....

............mit unserer Hochzeit.
............our wedding.


Ja, Ihr lest richtig. Wir heiraten mal eben noch schnell und im nächsten Jahr werden wir in Frankreich die große Feier haben.
Yes it's right. We will get married this year and next year we will have the big wedding in France.

 
Am 28.12. ist es soweit und so langsam werde ich nervös. Aber ich freue mich schon darauf und bin gespannt, wer alles zum Standesamt kommen wird.
The 28th of December is our date and now I start to get edgy. But I'm really exciting who will come to the register office.

Jetzt muss noch einiges vorbereitet werden und schicke Euch hiermit ganz liebe vorweihnachtliche Grüße.
Grit, die bald einen anderen Nachnamen tragen wird ;-)
Now I have to manage some more things and I'm sending you a nice pre-christmas time.
Grit, who will "wear" in some time a new surname ;-)

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Auslosung der Gewinner / lottery drawing

Mit einem Tag Verspätung gibt es hier nun die Auslosung der Gewinner. Da ich mich über die super rege Teilnahme so gefreut habe, habe ich mich entschieden einen Hauptgewinn zu verlosen und noch 2 Extra-Preise.
Now the lottery drawing. I was so surprised that so many people sharde my lottery that I will give you one big prize and two extra prizes.

Der erste Preis geht an Zwergilein und dem Vorschlag Erich.
The first prize is for Zwergilein and the name Erich.

Der erste Preis ist eine rosa Kugelkette mit zwei Zuckerperlen.


Der erste Extra-Preis geht an Jane mit dem Vorschlag Casimir und der zweite Extra-Preis geht an BabyMotte und dem Vorschlag Herr Mümmelmann.
The first extra prize is for Jane and the name Casimir and the second extra prize is for BabyMotte and the name Herr Mümmelmann.

Die beiden Extra-Preise sind Armbändchen mit Wunschnamen. Ihr Beide dürft Euch etwas aussuchen, was darauf stehen soll und welche Farbe Ihr gerne haben möchtet. Dies sind mal ein paar Beispiele.

Der Hase heisst nun Herr Erich Casimir Mümmelmann und Anton findet den Namen wirklich richtig klasse.

Ihr lieben Gewinner, bitte schreibt mich doch kurz an und teilt mir Eure Adresse mit bzw. auch den Wunschnamen und Wunschfarbe. Meine Emailadresse findet Ihr im Profil unter Emailadresse.

Ich danke allen für die super liebe Teilnahme und die vielen tollen Namen. Am liebsten hätte ich dem Hasen alle Namen gegeben, aber da würde ich noch mindestens 8 Jahre warten müssen bis Anton seinen Hasen komplett ansprechen kann ;-)

Donnerstag, 30. September 2010

Künstlermarkt Sandbauernhof

An alle Lieben, die uns dort besucht haben: ich habe mich riesig über Euren Besuch gefreut!!!!

Und ein ganz großer Dank geht an den hübschen Sohn von Karin, der ein klasse Bild von mir und meinem Sohn gemacht hat. Ich glaube es ist das zweite Foto mit uns Beiden :-)
Auf Karins Seite findet Ihr noch mehr von seinen Bildern und auch meimen Stand.

Einen ganz dicken Glückwunsch schicke ich noch nach Düsseldorf zu B.Tina!!! Alles, alles Liebe und Gute nachträglich. Ich habe Dich nicht vergessen und ganz viel an Dich gedacht. Ich hoffe, ich schaffe es in den nächsten Tagen eine Kleinigkeit über den Rhein zu senden.